von Justus Schuster

Die besten Schweizer CRM-Lösungen 2025

Welche CRM-Lösungen sind 2025 die besten in der Schweiz? Wir stellen Ihnen die führenden Systeme vor und zeigen, was Sie bei der Wahl des passenden CRMs beachten sollten.

Warum Sie ein CRM-System brauchen

In einer zunehmend digitalen Welt, in der Daten das wertvollste Gut sind, ist ein Customer-Relationship-Management (CRM)-System ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen effizient und effektiv managen wollen. Dabei geht es nicht nur um die einfache Verwaltung von Kontakten, sondern um die gezielte Nutzung von Daten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und des Geschäftserfolgs.

„Ein gut implementiertes CRM ist nicht nur ein Tool zur Datenverwaltung, sondern eine Schlüsseltechnologie zur Verbesserung der Kundenbindung und Steigerung der Effizienz in allen Unternehmensbereichen.“

Ein CRM ermöglicht es, die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden besser zu verstehen und darauf basierend personalisierte Angebote zu entwickeln. So steigern Sie nicht nur die Kundentreue, sondern können auch Ihre Vertriebs- und Marketingstrategien optimieren, denn ein gut implementiertes CRM-System wird 2025 eine der wichtigsten Technologien für Unternehmen sein, um mit der zunehmenden Digitalisierung und den wachsenden Anforderungen an Kundenservice und -bindung Schritt zu halten.

Welches sind die besten CRM-Lösungen 2025?

In der Schweiz gibt es einige CRM-Lösungen, die sich durch hohe Flexibilität, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Im Folgenden stellen wir einige der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Systeme und deren Vorteile vor, die 2025 besonders relevant sind.

1. bexio

Bexio CRM ist besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen geeignet, die ein unkompliziertes und benutzerfreundliches CRM-System suchen. Das System lässt sich problemlos in andere Geschäftsprozesse integrieren, von der Rechnungsstellung bis hin zur Kundenkommunikation.

Stärken:

  • Kombination von CRM mit Buchhaltung und Rechnungsstellung, was den Verwaltungsaufwand für KMUs erheblich reduziert.
  • Benutzerfreundliches System kann nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens angepasst werden.
  • Automatisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen gestaltet Prozesse effizienter und reduziert Fehlerquellen.

„Durch die Integration von KI bietet bexio 2025 Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, Kundendaten zu analysieren und proaktive Maßnahmen basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen zu ergreifen.“

Die 2025er Version von bexio bietet sogar Funktionen, die künstliche Intelligenz (KI) zur Analyse von Kundendaten einsetzen, um wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen von Kunden zu gewinnen. Mehr Informationen zu KI im CRM finden Sie hier.

Warum überzeugt es? Die einfache Bedienbarkeit und die nahtlose Integration auch in andere Tools wie zum Beispiel Buchhaltung und Rechnungsstellung machen bexio zu einer beliebten Wahl unter Schweizer KMUs. Auch der einfache Import von bereits bestehenden Kontakten und deren personenbasierte Kategorisierung sparen Zeit und helfen, die Effizienz zu steigern. Diese Möglichkeit der Kontaktverwaltung sorgt für ein wahres persönliches CRM.

2. SuperOffice

SuperOffice ist die bevorzugte Wahl für mittelständische Unternehmen in der Schweiz, die ein robustes und anpassbares CRM benötigen. Es bietet viele Funktionen für das Kontaktmanagement und ist besonders für Unternehmen geeignet, die stark auf Kundenbeziehungen angewiesen sind.

Stärken:

  • Maßgeschneiderte Funktionen, die speziell auf den Schweizer Markt abgestimmt sind.
  • Intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet ist.
  • Problemlose Integration mit anderen Softwarelösungen, was die Anpassung an die spezifischen Geschäftsprozesse eines Unternehmens erleichtert.

„SuperOffice ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die ein lokal angepasstes CRM mit starken Integrationsmöglichkeiten suchen.“

Warum überzeugt es? SuperOffice überzeugt durch seine starke Schweizer Lokalisierung, die sicherstellt, dass alle Anforderungen des Marktes und der lokalen Datenschutzbestimmungen berücksichtigt werden. Es ist besonders geeignet für mittelständische Unternehmen, die auf effizientes Kontaktmanagement angewiesen sind und ihre Prozesse mit anderen Systemen nahtlos integrieren möchten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die flexible Anpassung an spezifische Unternehmensbedürfnisse machen SuperOffice zu einer exzellenten Wahl.

3. Swiss21.org

Swiss21.org ist eine hervorragende Wahl für Gründer und kleine Unternehmen und Dienstleister, die schnell und kostengünstig ein CRM-System nutzen möchten. Die Lösung bietet grundlegende CRM-Funktionen, die jedoch durch die Integration weiterer Business-Tools erweitert werden können. Besonders hervorzuheben ist der kostenlose Einstieg, der es Start-ups ermöglicht, die Lösung ohne große Anfangsinvestitionen zu testen.

Stärken:

  • ermöglicht es Gründern, ohne Anfangsinvestitionen in die Welt des CRM einzutauchen.
  • Lösung bietet eine Reihe von Funktionen, die nach Bedarf hinzugefügt werden können, einschließlich Buchhaltung, Projektmanagement und mehr.
  • Besonders benutzerfreundlich, sodass auch Unternehmer ohne technische Vorkenntnisse schnell zurechtkommen.

„Für Start-ups, die den Einstieg in die CRM-Welt suchen, bietet Swiss21.org eine ideale Kombination aus kostenloser Nutzung und leistungsstarken Funktionen.“

Warum überzeug es? Swiss21.org überzeugt durch den kostenlosen Einstieg, der es Gründern ermöglicht, das CRM risikofrei zu testen, ohne sofort hohe Kosten zu haben. Es bietet ein einfaches, aber effektives System, das besonders für kleine Unternehmen geeignet ist, die eine kostengünstige Lösung suchen. Die Integration mit anderen Business-Tools wie Buchhaltung und Shopsystemen ermöglicht es, verschiedene Prozesse an einem Ort zu bündeln und so den Arbeitsaufwand zu minimieren.

4. Monday CRM

Monday CRM ist eine gute Wahl für Teams und Unternehmen jeder Größe, die eine flexible Lösung suchen. Es ermöglicht eine nahtlose Integration von CRM-Funktionen mit Projektmanagement-Tools, wodurch alle Abteilungen an einem zentralen Ort zusammenarbeiten können.

Stärken:

  • Äußerst flexibles CRM-System, das sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Teams und jeder Branche anpassen lässt.
  • Klare, visuelle Darstellung von Projekten und Aufgaben sorgt für eine bessere Übersicht und erleichtert die Zusammenarbeit.
  • Fördert die Teamarbeit durch einfache Zuweisung von Aufgaben und das Teilen von Informationen innerhalb des Systems.

„Monday.com CRM bietet Unternehmen eine benutzerfreundliche Plattform, die nicht nur CRM-Funktionalitäten bietet, sondern auch als umfassendes Projektmanagement-Tool dient, um die gesamte Arbeitsweise eines Teams zu verbessern.“

Warum überzeugt es? Monday.com CRM ist besonders für Teams geeignet, die eine kollaborative Lösung suchen und ihre Vertriebs-, Marketing- und Projektmanagementprozesse an einem zentralen Ort bündeln möchten. Es bietet eine hohe Flexibilität und lässt sich sowohl für kleine Teams als auch größere Unternehmen anpassen. Besonders die visuelle Benutzeroberfläche und die Kollaborationstools machen es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die Wert auf effiziente Teamarbeit und transparentes Projektmanagement legen.

5. HubSpot CRM

HubSpot CRM ist besonders geeignet für kleine bis mittelständische Unternehmen, die eine benutzerfreundliche und kostenlose CRM-Lösung suchen. Die Plattform bietet nicht nur grundlegende CRM-Funktionen, sondern lässt sich auch problemlos mit anderen HubSpot-Produkten erweitern, um Marketing- und Vertriebsprozesse zu automatisieren.

Stärken:

  • Bietet eine kostenlose Version, die für viele Unternehmen bereits ausreicht und keine versteckten Kosten hat.
  • Umfangreiche Automatisierungsfunktionen und Integrationen und lässt sich gut mit anderen HubSpot-Produkten sowie externen Tools integrieren.
  • Einfache, übersichtliche Benutzeroberfläche, die keine langen Einarbeitungszeiten erfordert.

„HubSpot CRM bietet eine umfassende Lösung, die den kompletten Verkaufsprozess abdeckt – von der Lead-Generierung über das Vertriebspipeline-Management bis hin zur Kundenpflege.“

Warum überzeugt es? HubSpot CRM überzeugt durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und vor allem durch die kostenlose Nutzung. Es ist ideal für Unternehmen, die schnell ein funktionales CRM einführen möchten, ohne große Investitionen zu tätigen. Zudem sind die Automatisierungsfunktionen besonders vorteilhaft für Unternehmen, die ein skalierbares und leistungsstarkes System suchen. Es wächst mit dem Unternehmen und bietet eine Vielzahl an Erweiterungen, wenn der Bedarf steigt.

Welche Merkmale sollte ein gutes CRM 2025 aufweisen?

Datenschutz und Compliance Datenschutz ist besonders in der Schweiz ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines CRM-Systems. Achten Sie darauf, dass das System den Schweizer Datenschutzbestimmungen, des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) , entspricht und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten ermöglicht. Mehr zum Schweizer Datenschutzgesetz finden sie hier.

„Die besten CRM-Systeme 2025 erfüllen nicht nur die gesetzlichen Datenschutzanforderungen, sondern bieten auch zusätzliche Sicherheitsfeatures, die die Integrität und Vertraulichkeit der Kundendaten gewährleisten.“

Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung Ein modernes CRM sollte einfach zu bedienen sein und die Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen. Dies spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht es Ihren Teams, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, anstatt manuelle Arbeitsschritte zu wiederholen.

Integration mit anderen Systemen Ein CRM muss sich nahtlos in die anderen Systeme und Tools integrieren lassen, die Ihr Unternehmen bereits nutzt. Dies gilt für Buchhaltungssysteme, E-Mail-Marketing-Plattformen und ERP-Systeme. Die besten Lösungen bieten diese Integrationen oder ermöglichen einfache Anbindungen.

Die Wahl des richtigen CRM-Systems

Die Auswahl eines CRM-Systems sollte gut überlegt sein, da es ein zentrales Element der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen darstellt. Achten Sie auf Kriterien wie Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und Integrationsmöglichkeiten. Die besten Schweizer CRM-Lösungen 2025 bieten nicht nur einen hohen funktionalen Mehrwert, sondern auch die Flexibilität, mit den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens mitzuwachsen.

„Die Wahl des richtigen CRM-Systems kann den Unterschied zwischen einer effizienten Kundenbeziehung und einer ineffektiven Verwaltung von Kundendaten ausmachen. Es ist wichtiger denn je, eine Lösung zu wählen, die sowohl Ihre Anforderungen erfüllt als auch zukunftssicher ist.“

Sie möchten tiefer einsteigen? Dann laden Sie unser Whitepaper zu den besten Schweizer CRM-Lösungen hier herunter und erhalten Sie den kompletten Leitfaden:

Zurück zur Newsübersicht

Dir gefällt, was du liest? Erhalte exklusive News und Tipps für dein digitales Business über unsere Linkedin-Seite.

Die Inhalte dieses Artikels wurden möglicherweise mithilfe von künstlicher Intelligenz optimiert. Wir können nicht garantieren, dass alle Informationen fehlerfrei oder vollständig sind. Die präsentierten Ansichten müssen nicht die des Autors oder anderer beteiligter Personen widerspiegeln. Leser werden ermutigt, die Informationen kritisch zu prüfen.

Nichts verpassen

Im Newsletter geben wir Einblick in neuste Trends und Innovationen. Profitiere von aktuellen Beiträgen für ein erfolgreiches digitales Business.

Newsletter abonnieren
Weitere Beiträge
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Erfolgsgeschichten

Entdecke, wie Unternehmen wie SEBONA Treuhand mit swiDOC ihre Effizienz steigern.

Services

Mit ergänzenden Dienstleistungen unterstützen wir dich rund um Digitalisierung, Archivierung und Prozesse.

Künstliche Intelligenz

Realisiere dein eigenes KI-Projekt.

Prozessautomatisierung

Optimiere deine Abläufe.

Scanning Services

Digitalisiere deine Altbestände.

« Alles, was wir davor ausgedruckt und in Ordnern verstaut hatten, speichern wir nun digital. »

nach Branche
Agenturen

Arbeite völlig papierlos und rechtskonform.

Treuhand

Digitale Ablage und Kollaboration mit Mandanten.

Immobilien

Verwalte Mieterdossiers effizient und sicher.

Metallbau

Zentrale Ablage direkt aus deinem ERP-System.

Handwerk

Verzichte auf die mühsame Papieradministration.

Bauwesen

Digitalisiere Pläne, Verträge, Protokolle & mehr.

nach Einsatzbereich
Finanzwesen

Archiviere Rechnungen & Belege automatisiert.

Personalwesen

Verwalte gesamte Personaldossiers digital.

Administration

Zentralisierte Ablage für deine Verträge.

Was ist neu?

KI-Chatbot – Frage den persönlichen Assistent für schnelle Antworten zu deinen Dokumenten.

Chatbot für Ausschreibungen

Verstehe öffentliche Ausschreibung schnell & einfach

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close