Kein mühsames Suchen, kein Papierkram, keine manuelle Ablage. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt.
ZAPIER INTEGRATION
Automatisiere deine Dokumenten-Archivierung mit Zapier und swiDOC.
Verbinde über 6'000 Apps mit swiDOC und archiviere Dokumente digital, revisionssicher und automatisch – direkt aus Mail, Dropbox, CRM und mehr.
Revisionssichere Archivierung – komplett von selbst.
Zapier ist eine Online-Plattform, mit dem sich über 6'000 Apps und Dienste verbinden und automatisiert Workflows einrichten lassen. In Kombination mit swiDOC ermöglicht es, Dokumente automatisiert abzulegen, weiterzuverarbeiten oder zu organisieren – beispielsweise aus Buchhaltung, E-Mail, Cloud-Speichern, Projektmanagement und vieles mehr. So entsteht eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Programmen, ganz ohne Programmierkenntnisse.


Zeitersparnis durch Automatisierung

Flexibel in deinen eigenen Workflows
Arbeite weiter wie gewohnt und binde swiDOC genau dort ein, wo es für dich Sinn macht – ganz individuell.

Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten
Mit über 6'000 Apps auf Zapier kannst du swiDOC in unzählige Systeme und Prozesse einbinden.
Diese Workflows lassen sich automatisieren

Unterzeichnete Verträge archivieren
Archiviere Verträge automatisch in swiDOC, sobald Dokumente digital unterzeichnet wurden – etwa aus DocuSign oder AdobeSign.

Verkaufsdokumente aus E-Commerce
Archiviere wichtige Unterlagen aus Shopify oder deinem Online-Shop automatisch in swiDOC – von Lieferscheinen bis Rechnungen.

Projektmanagement & Wikis
Reports, Briefings oder freigegebene Dateien aus Notion, Asana oder Trello automatisch in swiDOC archivieren.

Anhänge automatisch ablegen
Speichere eigehende Rechnungen, Verträge oder andere Anhänge aus Gmail, Outlook oder Slack direkt in deinem digitalen Archiv.

Kundenunterlagen sichern
Sichere deine Kundenakte, indem du Angebote, Verträge oder Notizen aus deinem CRM-System automatisch ablegst.

Finanzdokumente ablegen
Archiviere Rechnungen, Belege oder Gutschriften aus deiner Buchhaltungssoftware, PayPal oder Stripe – direkt revisionssicher.
So erstellst du deine eigenen Archivierungs-Workflows
1. Accounts verknüpfen
Erstelle je einen Account für swiDOC und Zapier – und verknüpfe die beiden Konten einmalig, um eigene Workflows zu erstellen.
2. Zap erstellen
Nachdem du angemeldet bist, erstelle in der Zapier-Oberfläche einen neuen Zap und wähle swiDOC sowie eine weitere gewünschte App aus.
3. Trigger definieren
Definiere für deinen Zap einen Trigger-Event – sprich, wann die Automation in deiner gewünschten App ausgelöst wird.
4. Action definieren
Definiere dein Action-Event, sodass bei ausgelöstem Trigger das gewünschte Dokument in swiDOC abgelegt wird.