Dokumente rechtskonform. digital. archivieren?
DE

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Preise & Bezahlung

Die Preise von swiDOC orientieren sich an der Anzahl der Nutzer, der Speicherkapazität und der Laufzeit des Abonnements. Je mehr Nutzer und Speicherplatz benötigt wird, desto höher der Preis. Bei einer Laufzeit von über einem Jahr profitieren Sie von günstigeren Konditionen. Alle Pakete ansehen.

Nein, eine Installation ist nicht notwendig, da swiDOC eine Web-Applikation ist. Sie können einfach über Ihren bevorzugten Webbrowser auf swiDOC zugreifen und und schon sind Sie startklar für die Archivierung und Verwaltung Ihrer Dokumente.

Ja, bei swiDOC können Sie zwischen einer monatlichen und einer jährlichen Zahlungsweise wählen. Bring mich zu den Paketen.

Sie können zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Sie können sowohl per Kreditkarte als auch per Rechnung bezahlen.

Während der kostenlosen Testphase haben Sie Zugriff auf alle Funktionen von swiDOC. Hier sind einige Beispielfunktionen, die Ihnen swiDOC bietet:

  • Dokumente ablegen und archivieren
  • Dokumente wiederfinden und herunterladen
  • Mehrere Nutzer hinzufügen
  • Archivzutritte und Bearbeitungen überwachen

Nach Ablauf der kostenlosen Testphase erlischt der Zugang zu Ihrem swiDOC-Archiv, sofern kein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen wurde. Wenn Sie jedoch bis zum Ende der Testphase ein Abonnement abschliessen, können Sie den für die Testphase registrierten Account sowie alle während der Testphase abgelegten Dokumente weiterhin nutzen.

Sollte Ihre Testphase ohne Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements ausgelaufen sein, so können Sie dies auch nachträglich tun und erhalten wieder Zugriff auf Ihre Daten.

Ja, Sie können Ihren Plan jederzeit ändern. Wenn Sie beispielsweise während des Testzeitraums feststellen, dass Sie mehr Speicherplatz oder Benutzer benötigen, können Sie problemlos auf einen höheren Plan wechseln. So funktioniert's.

swiDOC bietet zwei verschiedene Kooperationsmodelle für Treuhänder an. Einerseits können Sie Ihren Klienten die Software-Lizenz gegen Provision weiterverkaufen, um diesen eine eigenständige digitale Archivierung zu ermöglichen (Reseller-Modell).

Andererseits gewährt swiDOC spezielle Treuhänder-Pakete, bei denen Treuhänder über einen eigenen Account mehrere Klienten hinzufügen und so eine gemeinsame Dokumentenverwaltung abwickeln können (Mandanten-Modell). swiDOC für Treuhänder erkundigen.

 

Nein, mit dem Treuhand Starterpaket können Sie bis zu 5 Firmen über eine Lizenz anlegen und verwalten.

Über swiDOC & Archivierung

swiDOC ist ein Kooperationsprojekt der OriginStamp AG aus Kreuzlingen und der meinThurgau AG aus Weinfelden. Partner erkundigen.

Ein digitales Archiv ist ein geschützter Datenraum für die elektronische Speicherung von Dateien und Dokumenten.

Nein! swiDOC ist von KRM laut Schweizer Geschäftsbücherverordnung für die elektronische Aufbewahrung zertifiziert.

Ein digitales Archiv sorgt dafür, dass relevante Unterlagen sicher, vor äusseren Einwirkungen geschützt und den gesetzlichen Anforderungen entsprechend aufbewahrt werden. Zudem ermöglicht es Ihnen, Geschäftsunterlagen einfach zu organisieren, zu durchsuchen und zu sichern. Im Gegensatz zu physischen Archiven wird kein Platz für Schränke oder Aktenordner benötigt, um die Dokumente aufzubewahren. Die Vorteile eines zertifizierten digitalen Archivs.

Nein, swiDOC ist keine vollumfängliche DMS-Lösung, sondern eine spezialisierte Archivlösung. Während ein DMS die ganzheitliche Verwaltung und Bearbeitung von Dokumenten und operativen Daten umfasst, haben wir uns auf die Archivierung fokussiert. Durch diesen Fokus bietet swiDOC einen geschützten Raum für die sichere, rechtskonforme und plattformunabhängige Langzeitarchivierung von Geschäftsdokumenten. Unterschied nachlesen.

Nein! Sharepoint bietet zwar gewisse Funktionalitäten, um eine nachträgliche Bearbeitung von Daten einzuschränken oder Zugriffe auf Daten zu dokumentieren, es kann jedoch nicht eine dauerhafte Integrität der Daten sicherstellen und überprüfen, wie es im Art. 3 der GeBüV festgehalten ist: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2002/216/de

Als Unternehmen unterliegen Sie einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für bestimmte Dokumente. Dies umfasst unter anderem Ihre Haupt- und Nebenbücher, steuerrelevante Dokumente, Verträge oder auch Geschäftskorrespondenzen.

Alle Konversationen, die Rechnungen, Auftragserteilungen, Auftragsbestätigungen oder Verträge enthalten, müssen archiviert werden.

Da eine Trennung oft schwierig ist, empfiehlt sich einfach alle Emails zu archivieren und nach 10 Jahren zu löschen.

Bei Fragen und Problemen steht Ihnen der swiDOC-Support zur Verfügung. Sie können jederzeit über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen oder eine E-Mail an info@meinthurgau.ch senden. Ausserdem finden Sie hilfreiche Artikel in unserem Wiki.

Ja, swiDOC hat eine API. Zur Dokumentation.

Wenn Sie swiDOC kündigen behalten wir uns vor Ihre Daten innerhalb von 3 Monaten komplett zu löschen. Bis dahin können Sie Ihre Daten in ein anderes System Ihrer Wahl migrieren.

Solange Sie eine Lizenz bei swiDOC gelöst haben, werden Ihre Dokumente rechtskonform aufbewahrt. Wenn Sie ihren Treuhänder wechseln und selbst direkter Vertragspartner von swiDOC sind, können Sie einfach den Nutzerzugriff Ihres Treuhänders anpassen. Wenn die Verwaltung Ihres Archivs durch den Treuhänder geschieht, kann der Account auf Anfrage auf ein KMU-Paket migriert werden.

Daten- & Revisionssicherheit

Ja, swiDOC ermöglicht es Ihnen, die Echtheit Ihrer Dokumente nachzuweisen. Jedes Dokument wird mit einem digitalen Fingerabdruck, einem sogenannten Hash, versehen und in der Blockchain gespeichert. Für jedes Ihrer abgelegten Dokumente können Sie somit jederzeit einen Echtheitsnachweis anfordern.

Ihre Daten werden in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Zürich gespeichert und serverseitig nach dem AES 256 Verschlüsselungsstandard verschlüsselt. Unsere Mitarbeiter haben keinen direkten Zugriff auf die Dokumente, welche Sie bei swiDOC archivieren.

In der Schweiz. Alle Ihre Dokumente aus dem swiDOC Archiv werden in einem nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum aufbewahrt, das sich in der Schweiz befindet.

Grundsätzlich sollte für viele KMU für die Aufbewahrung der wichtigsten Geschäftsbelege und Verträgen der Speicher von 10GB lange Zeit ausreichen. Sollte mehr Speicher benötigt werden, kann einfach auf ein grösseres Paket umgestiegen werden.

Videos und hochauflösende Bilder sollten jedoch nicht in swiDOC archiviert werden.

Sie können jederzeit Ihre Daten für einen Pauschalbetrag von 300 CHF exportieren. Wir stellen Ihnen dann einen Cloud-Download zur Verfügung, über welchen Sie die identische Ablagestruktur wie in swiDOC als zip Datei herunterladen können.

Sie können bei Bedarf einen Datenverarbeitungsvertrag zusätzlich anfragen. Schreiben Sie uns gerne eine Anfrage an info@swidoc.ch

Funktionen & Integrationen

Ja, eine Anleitung hierzu finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=kBirY9GRdz4

Standardgemäss für 10 Jahre. Je nach Art und Inhalt eines Dokuments kann sich die Archivierungsfrist unterscheiden. Deshalb stehen weitere Optionen und eine Möglichkeit zur benutzerdefinierten Dauer zur Verfügung.

Ja, swiDOC verfügt über eine Integration zu Microsoft 365. Damit können Dokumente aus OneDrive direkt in das digitale Archiv swiDOC überführt und dort sicher aufbewahrt werden. Tutorial zur Verknüpfung von OneDrive.

swiDOC bietet eine Integration mit bexio und ermöglicht eine automatische Synchronisierung von Rechnungen, Belegen und Anhängen zwischen den beiden Plattformen. Verknüpfung mit bexio herstellen.

 

Ja, das kann mit Hilfe der Zugangsberechtigungen gesteuert werden.

Nein, aktuell haben wir diese Funktion noch nicht implementiert. Zur Definition der richtigen Archivierungsdauer muss beim Upload der Datei/ bzw. des Ordners die gewünschte Archivierungsdauer angegeben werden.

Für einen Datenexport steht ihnen eine Funktion in swiDOC zur Verfügung.

Account & Kollaboration

Ja, in swiDOC können mehrere Nutzer gemeinsam archivieren. Je nach Abo können von 2 bis 999 Nutzer hinzugefügt werden.

Falls du den Bestätigungslink nicht in deinem E-Mail-Postfach findest, überprüfe bitte auch deinen Spam- oder Junk-Mail-Ordner. Es kann manchmal vorkommen, dass E-Mails versehentlich dort landen. Wenn du den Link immer noch nicht finden kannst, kannst du hier einen neuen Link anfordern.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Erfolgsgeschichten

Entdecke, wie Unternehmen wie SEBONA Treuhand mit swiDOC ihre Effizienz steigern.

Services

Mit ergänzenden Dienstleistungen unterstützen wir dich rund um Digitalisierung, Archivierung und Prozesse.

Künstliche Intelligenz

Realisiere dein eigenes KI-Projekt.

Prozessautomatisierung

Optimiere deine Abläufe.

Scanning Services

Digitalisiere deine Altbestände.

Virtuelles Vertragsmanagement

Halte Verträge aktuell & rechtssicher.

« Alles, was wir davor ausgedruckt und in Ordnern verstaut hatten, speichern wir nun digital. »

nach Branche
Agenturen

Arbeite völlig papierlos und rechtskonform.

Treuhand

Digitale Ablage und Kollaboration mit Mandanten.

Immobilien

Verwalte Mieterdossiers effizient und sicher.

Metallbau

Zentrale Ablage direkt aus deinem ERP-System.

Handwerk

Verzichte auf die mühsame Papieradministration.

Bauwesen

Digitalisiere Pläne, Verträge, Protokolle & mehr.

nach Einsatzbereich
Finanzwesen

Archiviere Rechnungen & Belege automatisiert.

Personalwesen

Verwalte gesamte Personaldossiers digital.

Administration

Zentralisierte Ablage für deine Verträge.

Was ist neu?

KI-Chatbot – Frage den persönlichen Assistent für schnelle Antworten zu deinen Dokumenten.

Chatbot für Ausschreibungen

Verstehe öffentliche Ausschreibung schnell & einfach

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close