von Fabian Beck

Alles Wichtige zur Proffix ERP Software

In der dynamischen Welt der Geschäftsführung benötigen kleine und mittelständische Unternehmen zuverlässige Tools, die ihnen helfen, ihre Prozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Hier stellt sich Proffix als eine umfassende Schweizer Lösung vor, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist. Aber was kann Proffix genau für Ihr Unternehmen tun, und ist es die richtige Wahl für Ihre Branche? Lassen Sie uns diese Fragen klären.

Wozu kann ich die Proffix Software nutzen?

Proffix ist eine All-in-One Geschäftssoftware, die ein breites Spektrum an Funktionen bietet – von Buchhaltung, Auftragsbearbeitung, Lagerverwaltung über Kundenbeziehungsmanagement bis hin zu Personalwesen und Projektmanagement. Diese Vielseitigkeit macht Proffix zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren möchten.

Welche Prozesse kann ich mit Hilfe von Proffix effizienter gestalten?

Mit Proffix können Unternehmen ihre Finanzverwaltung, Kundenbeziehungen, Lagerhaltung, Einkaufsprozesse und die Personaladministration effizienter gestalten. Die Automatisierung von Routineaufgaben reduziert Fehler und spart wertvolle Zeit, die in die Entwicklung des Kerngeschäfts investiert werden kann.

Ist Proffix On-Premises oder in der Cloud?

Proffix Px5 ist eine lokal zu installierende Software, also On-Premises. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit über einen Partner wie die Allix GmbH Proffix in der Cloud zu betreiben.

Welche Pakete gibt es für die Proffix Software und was kostet Proffix?

Proffix bietet verschiedene Pakete an, die auf die Größe und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Vom Basispaket für kleine Unternehmen bis hin zu erweiterten Lösungen für mittelständische Unternehmen – jedes Paket lässt sich durch zusätzliche Module und Funktionen erweitern, um eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten.

Die Grundpakete der Proffix Px5 Software kosten:

  • Buchhaltungspaket: 66 CHF/Nutzer und Monat (Finanzbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Adressverwaltung)
  • Auftragsverarbeitung Basic: 57 CHF/Nutzer und Monat (Auftragsbearbeitung, Artikel- und Lagerverwaltung, Adressverwaltung)
  • Warenbewirtschaftungspaket Basic: 90 CHF/ Nutzer und Monat (Artikel- und Lagerverwaltung, Auftragsbearbeitung, Adressverwaltung, Rückstände/Reservationen, Stücklisten/Bundles/Optionen)
  • Personalpaket Basic: 52 CHF/ Nutzer und Monat (Lohnbuchhaltung, Zeiterfassung und Adressverwaltung für max. 5 MA)
  • KMU-Paket: 127 CHF/Nutzer und Monat (Artikel- und Lagerverwaltung, Auftragsbearbeitung, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung 5 Mitarbeiter, E-Banking, Adressverwaltung)

Vom Kosten/Nutzen Verhältnis ist für viele KMU das KMU-Paket am besten geeignet, da verschiedene Pakete mit den Grundanforderungen enthalten sind.

Ein aktuelles Pricing findet man unter der offiziellen Webseite von Proffix unter: proffix.ch.

Wer kann mich bei der Implementierung der Proffix Software unterstützen?

Proffix verfügt über ein Netzwerk von zertifizierten Partnern, die Unternehmen bei der Implementierung und Anpassung der Software unterstützen können. Diese Partner bieten nicht nur technische Unterstützung, sondern auch Schulungen und Beratungsdienste, um sicherzustellen, dass Unternehmen das volle Potenzial von Proffix ausschöpfen können.

Auch bei der Implementierung spezifischer Schnittstellen können diese Unternehmen durch ihre technische Expertise unterstützen.

Hier sind einige Proffix Certified Value Partner:

  • Allix GmbH, unsere Empfehlung: Allix bietet bereits eine kostengünstige Schnittstelle von Proffix zu swiDOC
  • Heimgartner S&S AG
  • Okolo AG
  • rpm Informatik GmbH
  • Tima Software GmbH
  • Typotex AG
  • WATO-SOFT AG
  • Workbooster GmbH

Welche Alternativen zu Proffix gibt es?

Auf dem Markt gibt es zahlreiche alternative ERP-Systeme, die als Alternativen zu Proffix dienen können, darunter bexio, pebe Live oder InfinityFinance. Jede dieser Lösungen hat ihre eigenen Stärken und ist auf unterschiedliche Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten.

Im Detail gehen wir auf die verschiedenen Vor und Nachteile in einem separaten Blog ein.

Welche Integrationen zu Proffix gibt es?

Da Proffix über eine offene API verfügt, kann grundsätzlich jedes beliebige Drittsystem an Proffix angebunden werden. Im Regelfall sind dies hauptsächlich Online-Shops oder auch digitale Archivsysteme wie swiDOC oder KENDOX.

Für die Umsetzung der Schnittstellen sollte idealerweise ein Proffix Certified Value Partner hinzugezogen werden.

Nahtlose Integration mit Proffix: Optimiere dein Dokumentenmanagement

Proffix bietet vielseitige Funktionen für KMU, aber die Verbindung mit einem digitalen Archiv wie swiDOC eröffnet noch mehr Möglichkeiten. Mit der swiDOC-Proffix-Schnittstelle kannst du Rechnungen und Belege direkt synchronisieren und rechtskonform archivieren. So sparst du Zeit, reduzierst Fehler und erfüllst alle gesetzlichen Anforderungen mühelos.

Erfahre mehr über die Proffix-Integration mit swiDOC und bringe dein Dokumentenmanagement auf das nächste Level!

Zurück zur Newsübersicht

Dir gefällt, was du liest? Erhalte exklusive News und Tipps für dein digitales Business über unsere Linkedin-Seite.

Die Inhalte dieses Artikels wurden möglicherweise mithilfe von künstlicher Intelligenz optimiert. Wir können nicht garantieren, dass alle Informationen fehlerfrei oder vollständig sind. Die präsentierten Ansichten müssen nicht die des Autors oder anderer beteiligter Personen widerspiegeln. Leser werden ermutigt, die Informationen kritisch zu prüfen.

Nichts verpassen

Im Newsletter geben wir Einblick in neuste Trends und Innovationen. Profitiere von aktuellen Beiträgen für ein erfolgreiches digitales Business.

Newsletter abonnieren
Weitere Beiträge
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Erfolgsgeschichten

Entdecke, wie Unternehmen wie SEBONA Treuhand mit swiDOC ihre Effizienz steigern.

Services

Mit ergänzenden Dienstleistungen unterstützen wir dich rund um Digitalisierung, Archivierung und Prozesse.

Künstliche Intelligenz

Realisiere dein eigenes KI-Projekt.

Prozessautomatisierung

Optimiere deine Abläufe.

Scanning Services

Digitalisiere deine Altbestände.

« Alles, was wir davor ausgedruckt und in Ordnern verstaut hatten, speichern wir nun digital. »

nach Branche
Agenturen

Arbeite völlig papierlos und rechtskonform.

Treuhand

Digitale Ablage und Kollaboration mit Mandanten.

Immobilien

Verwalte Mieterdossiers effizient und sicher.

Metallbau

Zentrale Ablage direkt aus deinem ERP-System.

Handwerk

Verzichte auf die mühsame Papieradministration.

Bauwesen

Digitalisiere Pläne, Verträge, Protokolle & mehr.

nach Einsatzbereich
Finanzwesen

Archiviere Rechnungen & Belege automatisiert.

Personalwesen

Verwalte gesamte Personaldossiers digital.

Administration

Zentralisierte Ablage für deine Verträge.

Was ist neu?

KI-Chatbot – Frage den persönlichen Assistent für schnelle Antworten zu deinen Dokumenten.

Chatbot für Ausschreibungen

Verstehe öffentliche Ausschreibung schnell & einfach

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close