Dokumente rechtskonform. digital. archivieren?
DE

von Fabian Beck

Die 3 besten KI-Chat-Apps: Claude, Perplexity AI und ChatGPT im Vergleich

Die Art und Weise, wie wir im Internet nach Informationen suchen, verändert sich. Dank der jüngsten Fortschritte im maschinellen Lernen und dem Aufstieg generativer KI haben die Menschen mehr Möglichkeiten als je zuvor, die Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu finden, die sie suchen. An der Spitze dieses Wandels steht die wachsende Sammlung von KI-Suchtools und Chatbots, die nach dem explosiven Start von OpenAI's ChatGPT die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen haben.

In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die drei besten KI-Chatbot-Apps: Claude, Perplexity AI und ChatGPT. Wir betrachten ihre Leistung in den Bereichen Faktengenauigkeit, Antwortqualität, natürliche Konversation, Inhaltserzeugung und Kosten. Für diesen Beitrag habe ich alle Apps selbst für verschiedene Anwendungsfälle ausgetestet und die Ergebnisse zusammengetragen.

Übersichtstabelle

Claude

Hersteller: Anthropic
Modellgröße: 52 Milliarden Parameter
Spezifische Anwendungsfälle: Claude wird häufig in Unternehmenslösungen integriert, um den Kundenservice zu verbessern und interne Prozesse zu optimieren.

Claude zeichnet sich durch seine hohe Faktengenauigkeit und die Qualität der Antworten aus. Die Konversationsfähigkeit ist sehr natürlich, was ihn ideal für komplexe Kundeninteraktionen macht. Allerdings können die Kosten je nach gewähltem Modell variieren, was ihn für kleinere Unternehmen weniger attraktiv machen kann.

Wichtige Funktionen und USPs von Claude

  1. Größeres Kontextfenster: Claude kann bis zu 200.000 Tokens gleichzeitig verarbeiten, in speziellen Anwendungsfällen sogar bis zu 1.000.000 Tokens. Dies ist besonders nützlich für die Analyse und Zusammenfassung längerer Dokumente, was ihn von ChatGPT unterscheidet.
  2. Natürlichere und weniger generische Inhalte: Claude hat einen natürlicheren Schreibstil und vermeidet oft die generischen und blumigen Phrasen, die bei anderen Modellen wie ChatGPT häufiger vorkommen.
  3. Empathische und menschliche Ansprache: Claude zeigt in seiner Kommunikation eine empathischere und menschlichere Herangehensweise. Dies ist besonders wertvoll bei der Bearbeitung von ethischen Dilemmas und emotionalen Themen.
  4. Zuverlässiger bei der Korrektur und Faktenprüfung: Claude ist ein hervorragender Partner für das Korrekturlesen und die Faktenprüfung, da es Fehler klarer identifiziert und präsentiert als ChatGPT.
  5. Kosteneffiziente API: Claude bietet günstigere API-Zugänge im Vergleich zu ChatGPT, was für Unternehmen mit großen Datenmengen vorteilhaft sein kann.

Vergleich der Leistung

  • Kreativität: Claude's Schreibstil wirkt oft menschlicher und weniger standardisiert. Dies macht ihn besonders geeignet für kreative Projekte wie Storytelling oder Brainstorming.
  • Korrekturlesen und Faktenprüfung: Claude stellt Fehler und Korrekturen klar dar, was den Prozess des Korrekturlesens effizienter und effektiver macht.
  • Emotion und Ethik: Claude neigt dazu, emotional intelligentere und ethisch fundiertere Antworten zu geben, was ihn in Szenarien nützlich macht, in denen menschliche Sensibilität gefragt ist.

Claude vs. ChatGPT

Perplexity AI

Hersteller: Perplexity AI Inc.
Modellgröße: 20 Milliarden Parameter
Spezifische Anwendungsfälle: Perplexity AI wird oft für allgemeine Informationsanfragen und einfache Support-Aufgaben eingesetzt.

Perplexity AI bietet eine solide Leistung in Bezug auf Faktengenauigkeit und natürliche Konversation. Die Qualität der Antworten ist durchschnittlich, aber ausreichend für grundlegende Aufgaben. Der größte Vorteil von Perplexity AI ist die kostenlose Basisversion, die für viele Benutzer ausreichend ist.

Wichtige Funktionen von Perplexity AI

  1. Kontextuelles Verständnis: Perplexity AI nutzt fortschrittliche natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um die tiefere Bedeutung und den Kontext hinter Ihren Anfragen zu erfassen.
  2. Echtzeit-Websuche: Die Plattform durchsucht kontinuierlich das Web, um die neuesten Updates und Nachrichten in Echtzeit zu liefern.
  3. Integration verschiedener Quellen: Perplexity AI greift auf eine Vielzahl von Quellen zurück, darunter akademische Zeitschriften, Branchenberichte und soziale Medien.
  4. Menschliche Erklärungen: Die Antworten werden klar und prägnant erklärt, was sie ideal für Lernzwecke macht.
  5. Erweiterte Zusammenfassung: Lange Artikel und Berichte werden in prägnante Zusammenfassungen kondensiert.
  6. Zitations- und Quellenüberprüfung: Alle Ergebnisse werden mit Zitaten versehen, sodass die Glaubwürdigkeit der Informationen überprüft werden kann.

USPs von Perplexity

Ich persönlich mag die Funktion, dass ich zu jeder Antwort des Modells nachvollziehen kann auf Basis welcher Information Sie generiert wurde. Das verbessert die Transparenz und lässt mich die Ergebnisse besser bewerten. Ausserdem gefällt mir die Funktion, dass basierend auf der bisherigen Frage Vorschläge für weitere Prompts generiert werden.

ChatGPT

Hersteller: OpenAI
Modellgröße: 175 Milliarden Parameter
Spezifische Anwendungsfälle: ChatGPT wird in einer Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt, von Kundensupport über Bildungsinhalte bis hin zur kreativen Schreibunterstützung.

ChatGPT überzeugt durch seine sehr hohe Qualität der Antworten und seine Fähigkeit, natürliche Gespräche zu führen. Es eignet sich hervorragend für die Erzeugung von Inhalten und wird oft für kreative Aufgaben genutzt. Die Basisversion ist kostenlos, was einen einfachen Einstieg ermöglicht.

Wichtige Funktionen von ChatGPT

  1. Starke Gesprächsfähigkeiten: Dank seiner leistungsstarken natürlichen Sprachverarbeitung glänzt ChatGPT in natürlichen Gesprächen.
  2. Texterzeugung: ChatGPT kann verschiedene kreative Textformate erstellen, von Gedichten über Skripte bis hin zu E-Mails.
  3. Vielfältige Anwendungen: Die Fähigkeiten von ChatGPT gehen über einfache Gespräche hinaus und umfassen Übersetzungen, Zusammenfassungen und kreative Inhalte.
  4. Anpassungsfähigkeit und Personalisierung: Je mehr Sie mit ChatGPT interagieren, desto besser versteht es Ihre Vorlieben und Kommunikationsstile.
  5. Ständige Weiterentwicklung: ChatGPT wird kontinuierlich von einem der weltweit führenden KI-Forschungsteams aktualisiert und verbessert.
  6. API-Zugang: Dank der Open-Source-API von OpenAI können Sie ChatGPT in Ihre eigenen Anwendungen und Projekte integrieren.

USPs von ChatGPT

Einer der größten Vorteile ist die Vielseitigkeit von ChatGPT. Es kann nicht nur textbasierte Aufgaben ausführen, sondern auch Bilder generieren und auf das Internet zugreifen, was durch die Integration von DALL·E und WebPilot ermöglicht wird.

ChatGPT unterstützt über 95 Sprachen, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für die globale Kommunikation macht. Darüber hinaus bietet die Plattform eine Vielzahl von Integrationen, einschließlich benutzerdefinierter GPTs, die für spezielle Aufgaben trainiert werden können, und nahtloser Verbindungsmöglichkeiten zu Drittanbieter-Apps wie Zapier. Diese Flexibilität macht ChatGPT besonders attraktiv für Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse suchen. Zudem ist ChatGPT durch die kontinuierlichen Updates von OpenAI immer auf dem neuesten Stand der KI-Technologie, was es zu einem zuverlässigen und zukunftssicheren Werkzeug macht.

ChatGPT vs. Perplexity AI

Fazit

Alle drei Chatbot-Apps haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Claude ist ideal für spezialisierte Anwendungen mit grossem Datenkontext, Perplexity AI ist ideal für Recherchen und ChatGPT besticht durch seine Vielseitigkeit.

Haben Sie ein eigenes KI Vorhaben?

Interessieren Sie sich dafür, wie KI Ihr Unternehmen weiterbringen kann? Ob Wissensmanagement, strategische Entscheidungsfindung oder maßgeschneiderte Lösungen – wir helfen Ihnen, die richtige KI-Strategie zu entwickeln.

Buchen Sie jetzt Ihre individuelle KI-Beratung und erfahren Sie, wie Sie Claude, Perplexity AI oder ChatGPT effektiv in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können.

👉 Termin vereinbaren

Weiterführende Artikel

Zurück zur Newsübersicht

Dir gefällt, was du liest? Erhalte exklusive News und Tipps für dein digitales Business über unsere Linkedin-Seite.

Die Inhalte dieses Artikels wurden möglicherweise mithilfe von künstlicher Intelligenz optimiert. Wir können nicht garantieren, dass alle Informationen fehlerfrei oder vollständig sind. Die präsentierten Ansichten müssen nicht die des Autors oder anderer beteiligter Personen widerspiegeln. Leser werden ermutigt, die Informationen kritisch zu prüfen.

Nichts verpassen

Im Newsletter geben wir Einblick in neuste Trends und Innovationen. Profitiere von aktuellen Beiträgen für ein erfolgreiches digitales Business.

Newsletter abonnieren
Weitere Beiträge
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: swidoc.ch
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Erfolgsgeschichten

Entdecke, wie Unternehmen wie SEBONA Treuhand mit swiDOC ihre Effizienz steigern.

Services

Mit ergänzenden Dienstleistungen unterstützen wir dich rund um Digitalisierung, Archivierung und Prozesse.

Künstliche Intelligenz

Realisiere dein eigenes KI-Projekt.

Prozessautomatisierung

Optimiere deine Abläufe.

Scanning Services

Digitalisiere deine Altbestände.

Virtuelles Vertragsmanagement

Halte Verträge aktuell & rechtssicher.

« Alles, was wir davor ausgedruckt und in Ordnern verstaut hatten, speichern wir nun digital. »

nach Branche
Agenturen

Arbeite völlig papierlos und rechtskonform.

Treuhand

Digitale Ablage und Kollaboration mit Mandanten.

Immobilien

Verwalte Mieterdossiers effizient und sicher.

Metallbau

Zentrale Ablage direkt aus deinem ERP-System.

Handwerk

Verzichte auf die mühsame Papieradministration.

Bauwesen

Digitalisiere Pläne, Verträge, Protokolle & mehr.

nach Einsatzbereich
Finanzwesen

Archiviere Rechnungen & Belege automatisiert.

Personalwesen

Verwalte gesamte Personaldossiers digital.

Administration

Zentralisierte Ablage für deine Verträge.

Was ist neu?

KI-Chatbot – Frage den persönlichen Assistent für schnelle Antworten zu deinen Dokumenten.

Chatbot für Ausschreibungen

Verstehe öffentliche Ausschreibung schnell & einfach

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close